der Weise (-n, -n)
bölcs (férfi)
Melléknévből lett főnév, a ragozása eltér a „normál” főnevek ragozásától.
die Welle (-, -n)
hullám
Vízé, hajé, rádióé, stb.
„Die Wellen auf dem Wasser wurden größer und kamen näher; einige schlugen schon ans Ufer.”
grüne Welle
das Wellnesshotel (-s, -s)
wellneszszálloda
die Wellnessreise (-, -n)
wellneszút
die Weste (-, -n)
mellény
Sobald der Wind aufkommt, ziehe ich mir zusätzlich eine Weste an.
eine weiße Weste haben
Wie bitte?
Hogyan kérem?
Így kérdezünk vissza udvariasan, ha nem értünk valamit.
Wie geht es Ihnen?
Hogy van?
Wie geht es Ihnen, Herr Brantner?
die Wiese (-, -n)
mező
„Mit einem lauten Ruf rannte Sam über die Wiese.”
Wo die Wiese ist gemein, ist das Gräslein gerne klein.
die Winnetouhütte (-, -n)
indiánsátor
Kinder spielen gern im Garten, in der Winnetouhütte.
die Winterferien (-)
téli szünet
Csak többes számban használjuk.
Die Kinder verbringen bei den Großeltern die Winterferien.