die Rebe (–, -n)
venyige, szőlővessző
Im Hof liegt eine Menge Reben.
der goldene Saft der Reben
das Rechnen (-s)
számolás, számtan
Man lernt das Rechnen schon in der Grundschule.
die Rechnung (-, -en)
számla
Können wir gleich die Rechnung haben?
eine alte Rechnung begleichen
die Redakteurin (-, -nen)
szerkesztőnő
die Regisseurin (–, -nen)
rendezőnő
Kennst du eine ungarische Regisseurin?
der Reis (-es, -e)
rizs
Soll ich lieber polierten Reis oder Naturreis nehmen?
Aus einem Reis wird kein Besen.
der Reisende (-n, -n)
utazó, utas
Melléknévből lett főnév, a ragozása eltér a „normál” főnevek ragozásától.
„Die Leute in Bree pflegten zu Reisenden höflich zu sein, oder wenigstens habe ich das gehört.”
Reisende soll man nicht aufhalten.
der Rentner (-s, -)
nyugdíjas,
Als Rentner hat man nicht so viel Zeit, wie man das sich fürher vorstellte.
Ein Handwerker sollte zehn Rentner überzehren.
das Rindfleisch (-(e)s)
marhahús
Nem használjuk többesszámban.
Rindfleisch ist nach wie vor sehr beliebt.
das Rindspörkölt (-s)
marhapörkölt
Nem használjuk többesszámban.
Rindspörkölt ist ein ungarisches Ragou mit Rindfleisch.