der Sonnenaufgang (-(e)s, -¨e)
napfelkelte
Die Pilger ziehen bei Sonnenaufgang weiter.
die Sonnenblume (–, -n)
napraforgó
Aus Sonnenblumen kann man Öl gewinnen.
der Sonnenschirm (-(e)s, -e)
napernyő
Warum nehmt ihr keinen Sonnenschirm nicht mit?
die Sorge (–, -n)
gond
Unser Nachbar ertränkt seine Sorgen oft in Alkohol.
Deine Sorgen möchte ich haben!
der Spa-Bereich (-(e)s, -e)
wellneszrészleg
die Spinne
pók
Die Spinnen fangen mit dem Spinnwebe Insekten.
sich keine Spinne übers Maul wachsen lassen
die Spitzenklöpplerin (–, -nen)
csipkeverő
Die Spitzenklöpplerin ist ein von Jan Vermeer gemaltes Ölbild.
der Sport (-(e)s)
sport
Ritkán használjuk többes számban (Sporten), és akkor is inkább die Sportarten formában)
Viel Sport fördert die Gesundheit.
sich einen Sport daraus machen
die Sprachlehrerin (–, -nen)
nyelvtanárnő
Jutta ist eine sehr gute Sprachlehrerin.
die Springbrunnen (–s, -)
szökőkút
„Die Elben hatten ein Zelt zwischen den Bäumen in der Nähe des Springbrunnens für sie aufgebaut und ihnen weiche Lager darin bereitet”