der Indianersommer (-s, -)
indián nyár
Der Begriff „Indiansommer” stammt aus dem anglo-amerikanischen Sprachgebrauch.
die Innenstadt (–, -¨e)
belváros
Die Innenstadt von Kecskemét ist eine Fußgängerzone.
das Internet (-s)
internet
Csak egyesszámban használjuk.
die Jausenzeit (-, -en)
tízórai szünet
Um 10 Uhr ist Jausenzeit.
die Journalistin (-, -nen)
újságírónő
Meine Freundin verbringt vier Jahre in Indien als Journalistin.
der Jugendliche (-n, -n)
fiatal (korban lévő férfi)
Melléknévből lett főnév, a ragozása eltér a „normál” főnevek ragozásától.
Immer mehr Jugendlichen sind alkoholsüchtig.
der Junge (-n, -n)
fiú
Dein Sohn ist ein netter Junge.
jemanden wie einen dummen Jungen behandeln
die Kaffeemaschine (–, -n)
kávégép
Die berbreiteten Formen der Kaffeemaschine sind die Filterkaffeemaschine, der Kaffeevollautomat und die Espressomaschine.
die Kaffeepause (–, -n)
kávészünet
Nach dem Mittagessen machen die Kollegen immer eine halbe Stunde Kaffeepause.
das Kalb (-(e)s, -¨er)
borjú
Mit diesen Kälbern kann man kein ernsthaftes Wort reden.
um das Goldene Kalb tanzen