die Französin (-, -nen)
francia (nő)
Eine Französin kochte uns das Abendessen nach französischer Küche.
die Frau (-, -en)
nő, asszony, feleség
Sie ist eine berufstätige Frau.
eine Frau von Welt
der Fremd (-en, -en)
idegen
Melléknévből lett főnév, a ragozása eltér a „normál” főnevek ragozásától.
Ich wollte gerade meine Hunde auf jeden Fremden hetzen.
Dem Fremden soll man die Ehre lassen.
die Freundin (-, -nen)
barátnő
Sie ist meine beste Freundin.
keine Freundin von etwas sein 
der Friseur (-s, -e)
fodrász
Geht ihr auch immer zum selben Friseur?
das kann man seinem Friseur erzählen
die Friseurin (–, -nen)
fodrásznő
Gehst du auch immer zur selben Friseurin?
die Friseuse (–, -n)
fodrásznő
Csak a hétköznapi beszédben használjuk. A foglalkozás hivatalos megnevezése: Friseurin.
Kannst du mir eine gute Friseuse empfehlen?
der Frühling (–s, -e)
tavasz
Im Frühling blüht die Natur auf.
seinen zweiten Frühling erleben
die Furcht (-)
félelem
Csak egyes számban használjuk.
“Von dort breitete sich die Macht weitum aus, und im fernen Osten und Süden wurden Kriege geführt, und die Furcht wuchs”
Ritter ohne Furcht und Tadel
der Fuß (-es, -¨e)
láb(fej)
Nemcsak emberé, hanem tárgyaké is, illetve a "láb" mértékegység is.
Das Glas hat einen breiten Fuß.
Hand und Fuß haben