das Fest (-(e)s, -e)
ünnep(ség)
Wir feiern heute ein Fest.
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen
das Festessen (–, -)
ünnepi étkezés
die Festzeit (-)
ünnepi időszak, ünnepek
Wir basteln schon im November für die Festzeit.
die Fete (-, -n)
ünnepség, parti
Wie war die Fete gestern bei Wolfgang?
die Figur (–, -en)
alak
Im Roman treten verschiedene Figuren auf.
eine gute Figur machen
der Finger (-s, -)
(kéz)ujj
„Dann steckte Tom den Ring auf die Spitze seines kleinen Fingers und hielt ihn hoch ins Kerzenlicht.”
jemanden um den kleinen Finger wickeln
die Fischwirtin (-, -nen)
halgazdálkodó(nő)
Susanne wollte immer als Fischwirtin arbeiten.
das Fleisch (-(e)s)
hús
Egyes számban használjuk, mint anyagnevet.
Seit fünf Jahren isst er kein Fleisch.
der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach
die Floristin (-, -nen)
virágkötő
Floristinnen gestalten Sträuße, fertigen Kränze und Gestecke, Brautschmuck sowie Tisch- und Raumschmuck.
die Forelle (–, -n)
pisztráng
Die gegrillte Forelle ist ein besonders schmackhaftes Gericht.
Wenn die Forellen früh laichen, so gibt es viel Schnee.