die Fußgängerzone (-, -n)
sétálóutca (övezet)
In der Fußgängerzone dürfen keine Autos verkehren.
die Gabel (-, -n)
villa
Evőeszköz, meg aminek olyan alakja van (targonca, motor, kerékpár, fa).
Meine Kinder können schon mit Messer und Gabel essen.
der Gang (-(e)s, -¨e)
járás; menet; folyosó; (étel)fogás
Nagyon sok mindent jelent. Például így fejezzük ki a kocsik sebességfokozatát is.
Der Gang unten ist voll mit großen Zimmerpflanzen.
im Gange sein
die Gardine (–, -n)
függöny
In Dänemark ist es ganz gewöhnlich, dass es keine Gardinen vor dem Fenster gibt.
hinter schwedischen Gardinen
der Gast (-(e)s, -¨e)
vendég
Im Hilton wohnen viele ausländische Gäste.
dasitzen wie der steinerne Gast
die Geburt (–, -en)
szülés, születés
Die Geburt eines Babys ist immer eine große Freude.
eine schwere Geburt
das Geburtstagskind (-(e)s, -er)
születésnapos
Akkor is így hívjuk kicsit tréfásan, ha már nem gyermekkorú.
Heute haben wir im Kindergarten zwei Geburtstagskinder.
der Gedankengang (-(e)s, -¨e)
gondolatmenet
Ich kann immer deinem Gedankengang leicht folgen.
der Gefallen (-s, -)
szívesség
Der Polizist hat dem Bürgermeister einen persöhnlichen Gefallen getan.
Einen Gefallen anzunehmen, bedeutet seine Freiheit zu verkaufen.
das Gefäß (-es, -e)
tálka, tartó
Die Frau hat sehr schöne, blaue, aber zerbrechliche Gefäße für die Gewürze.
Leere Gefäße tönen am lautesten.