der Schädel (-s, -)
koponya
„Der Wald stand rings um den Berg wie dichtes Haar um einen glattrasierten Schädel.”
Das will nicht in meinen Schädel.
die Schüssel (–, -n)
tál
Einige gingen mit Bechern hin und her und schenkten Getränke ein; andere brachten Speisen auf vollen Tellern und Schüssel.”
einen Sprung in der Schüssel haben
der Sekt (-(e)s, -e)
pezsgő
Eine Flasche Sekt und zwei Gläser bitte!
Kein Sekt vor dem Aufstehen!
der Senf (-(e)s, -e)
mustár
Möchten sie die Bratwurst mit Senf?
seinen Senf dazugeben
die Sense (–, -n)
kasza
Mein Onkel mäht mit der Sense das Gras.
Sense sein
der Sitz (-es,-e)
ülés
Mein Neffe arbeitet an einer internationalen Firma mit Sitz in Mailand.
auf einen Sitz
So eine Frechheit!
Micsoda szemtelenség!
der Sommer (-s, -)
nyár
Das Baden ist die schönste Beschäftigung im Sommer.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
die Sorge (–, -n)
gond
Unser Nachbar ertränkt seine Sorgen oft in Alkohol.
Deine Sorgen möchte ich haben!
der Spaß (-es, -¨e)
tréfa, vicc, mulatság
Diese Aufgabe macht mir keinen Spaß mehr.
Spaß muss sein.