die Messe (–, -n)
mise; vásár
Am Sonntag wird eine Messe für seinen verstorbenen Großvater gelesen.
Der Pastor singt keine zwei Messen für ein Geld.
die Miete (–, -n)
bélet, bérlemény
Die Miete der Wohnung ist immer am 5. Tag des Monates fällig.
die halbe Miete sein
die Milz (-, -en)
lép
Die Milz liegt in der Bauchhöhle in der Nähe des Magens.
Zwischen Leber und Milz passt immer noch ein Pils!
die Mitternacht (–, -¨e)
éjfél
Man kann nicht jeden Tag um Mitternacht ins Bett gehen.
Eine Stunde Schlaf vor Mitternacht ist besser als zwei darnach.
der Moment (-(e)s, -e)
pillanat
Hast du einen Moment Zeit für mich?
einen lichten Moment haben
das Mädchen (-s, -)
lány
Meine Bekannte hat ein kleines Mädchen bekommen.
mal für kleine Mädchen müssen
der Müller (-s, -)
pék
Die Lehrzeit beträgt für Müller 3 Jahre.
Kein Müller hat Wasser und kein Schäfer Weide genug.
die Mütze (–, -n)
sapka
Die Sherlock Holmes Mütze stammt traditionell aus der ländlichen Gegend Großbritanniens.
eins auf die Mütze bekommen
der Nachbar (-n, -n)
szomszéd
Kroatien ist ein südlicher Nachbar von Ungarn.
Wer gute Nachbarn hat, bekommt einen guten Morgen.
der Nachteil (-(e)s, -e)
hátrány
Er hat sich seit der Scheidun zu seinem Nachteil verändert.
kein Vorteil ohne Nachteil