klopfen
kopog; ütöget
„Frodo klopfte an die Tür, und Dick Böiger öffnete.”
dreimal auf Holz klopfen
die Köchin (–, -nen)
szakácsnő
Meine Oma ist eine hervorragende Köchin.
kühler
hűvösebb
„Die Sonne war untergegangen, und ein kühler, fahler Abend verblaßte langsam zur Nacht”
kürzer
rövidebb
„Es sind noch einige Meilen dorthin, aber dann könnt ihr euch ausruhen; und morgen wird euer Weg um so kürzer sein”
Je länger der Tag, je kürzer der Faden.
die Küste (–, -n)
(tenger)part
„Allein die schwindende Macht von Gondor verhindert jetzt noch seinen mächtigen Marsch nach Norden entlang den Küsten...”
das Labor (-s, -s/-e)
laboratórium
Der Professor arbeitet in einem mikrobiologischen Labor.
launisch
szeszélyes
Unsere Lehrerin ist immer sehr launisch.
die Lebensfreude (–, -n)
életöröm
Im Frühling krigen die Leute ihre Lebensfreude wieder.
die Lieblingsjahreszeit (–, -en)
kedvenc évszak
Meine Lieblingsjahreszeit ist der Herbst.
loben
dicsér
lobte, hat gelobt
Der Lehrer lobte den Schüler wegen seines Fleißes.
das lob ich mir