herbsten
őszre fordul az idő
herbstete, hat geherbstet; Ezt semmiképp nem használjuk akkor, amikor valakinek a haja őszül. Kimondottan azt fejezi ki, hogy őszre fordul az idő
Der Sommer ist vorbei, es herbstet schon.
Man soll herbsten, solange Herbstzeit ist.
hinaus
ki, kifelé
Am Wochenende fahren wir zur Stadt hinaus.
hinunter
oda le, lefelé
Die Gruppe rudelt den Fluss hinunter.
Bis dahin läuft noch viel Wasser den Rhein hinunter. 
die Hochzeit (–, -en)
esküvő, lakodalom
Die Schmidts im Nachbarnhaus feiern nächsten Sonntag Hochzeit.
auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen
das Hotelzimmer (-s, -)
hotelszoba
Das erste Hotelzimmer konnte man am 25. Januar 1774 in London buchen.
hundemüde
kutyául elfáradt
Paul arbeitet sehr viel, er ist jeden Abend hundemüde.
Hast du ein Haus, so denk nicht hinaus. 
ihr
övé (nőnem)
Sie wäscht ihre Haare.
Auch die Mücke hat ihre Milz.
der Indianersommer (-s, -)
indián nyár
Der Begriff „Indiansommer” stammt aus dem anglo-amerikanischen Sprachgebrauch.
innerhalb G
valamin belül
Térben és időben egyaránt. Névmásként is használjuk.
„Mir ist zumute, als sei ich innerhalb eines Liedes, wenn du weißt, was ich meine”
die Kälte (-)
hideg
Ohne Mantel zittern die Kinder vor Kälte.