der Mittwoch (-(e)s, -e)
szerda
Diesen Mittwoch fällt der Tanzkurs aus.
wenn Karfreitag auf Mittwoch fällt
das Märchen (-s, -)
mese
Dornröschen ist auch ein schönes Märchen.
jemandem Märchen auftischen
die Mütze (–, -n)
sapka
Die Sherlock Holmes Mütze stammt traditionell aus der ländlichen Gegend Großbritanniens.
eins auf die Mütze bekommen
die Nudel (–, -n)
tészta
Hausgemachte Nudeln schmecken besser.
jemanden auf die Nudel schieben
die Nummer (-, -n)
szám, számozás
Sind Sie auch unter dieser Nummer erreichbar?
auf Nummer sicher gehen
die Nuss (-, -¨e)
dió
Alle Nüsse haben eine harte Schale.
eins auf die Nuss kriegen
der Onkel (-s, -)
nagybácsi
Mein Onkel Richard wohnt in der Schweiz.
jemandem auf den großen Onkel treten
das Ostern (–, -)
húsvét
Eredetileg csak többes számban használták, de ma már egyre inkább semlegesnemű főnévként szerepel.
Letzte Ostern waren wir in Kroatien.
wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen
das Paket (-(e)s, -e)
csomag
Inkább postai, de mindenképpen valamilyen papírba, kartonba csomagolt valami. Illetve átvitt értelemben politikai csomagot is jelent.
„Drinnen in der Halle türmten sich alle möglichen Pakete und Päckchen und kleinere Möbelstücke.”
aufreißen wie ein Paket
die Panik (-, -en)
pánik, félelem
„Eine plötzliche Panik oder Raserei schien die Gemeinschaft befallen zu haben”
keine Panik auf der Titanic