Egy újabb ausztriai kirándulásra invitállak. Alsó-Ausztria is számtalan látnivalóval és érdekességgel várja az idelátogatókat télen és nyáron egyaránt. Viel Spaß!
Die Donau durchfließt das größte Bundesland Österreichs von West nach Ost und trennt es dabei in zwei fast gleich große Teile. Innerhalb dieser Grenzen setzen sieben Tourismus-Regionen individuelle Akzente im Bereich Landschaft und Kultur. Diese Regionen sind: Das Weinviertel, das Mostviertel, das Waldviertel, Niederösterreich Süd-Alpin, Nibelungenhau mit Wachau, March-Donauland und Wienerwald. Selbstverständlich wird fast jeder Besucher des Bundeslandes auch einen Besuch in der Bundeshauptstadt Wien tätigen, im Folgenden soll aber nur auf einige Sehenswürdigkeiten im Bundesland Niederösterreich eingegangen werden:
- Vor den Toren von Wien liegt das Traditions-Heilbad Baden, welches nicht nur einen Kurpark beheimatet, sondern vor allem für Glücksspiel auf hohem Niveau sowie das Operettenfestival im Sommer bekannt ist.
- St. Pölten ist die älteste Stadt Österreichs und zugleich die jüngste Landeshauptstadt (seit 1986) die ihren Besuchern viel Kultur und innovative Architektur bietet.
- In Klosterneuburg, einer Kleinstadt am Wiener Stadtrand, dominiert vor allem das barocke Augustiner-Chorherrenstift. Des Weiteren finden Freunde der modernen Kunst im Kunsthaus eine Sammlung österreichischer Malerei nach 1945. Das Grab des Landespatrons befindet sich ebenfalls in Klosterneuburg.
- Nördlich von Wien ersten sich endlose Weingärten und gaben dieser Region ihren Namen – das Weinviertel. Typische Vertreter der niederösterreichischen Weinorte sind Retz, Hollabrunn oder auch Mistelbach.
- Das Mostviertel ist auch als „Land der Äpfel und Birnen“ bekannt. Es erstreckt sich von den sanften Donauhügeln bis zum hochalpinen Ötscher im Norden des Bundeslandes. Bei Amstetten haben Besucher und Freunde des Most die Möglichkeit den Mostwanderweg zu laufen. Im Mostviertel befindet sich, mit Stift Lilienfeld, auch das größte mittelalterliche Kloster Österreichs.
- Märchenhafte Nadelwälder gaben dem Waldviertel seinen Namen. Die Gegend ist ideal zum Radfahren, Golfen oder auch für Wellnessaufenthalte. Besonders hervorzugeben ist in der Region sicherlich das Schloss Grafenegg mit seinem englischen Landschaftspark.
- Die Wachau befindet sich zwischen Ybbs und Krems und zählt, dank ihrer unzähligen Weindörfen, Burgen und Klöster, zum UNESCO Weltkulturerbe. Ebenso wie die mittelalterliche Altstadt der Stadt Krems. Das barocke Benediktinerkloster Melk thront auf einem Felsen über der gleichnamigen Stadt.
Forrás: oesterreich.com
Egy kis segítség
tätigen ( -te, h.-t) – lebonyolít
s Heilbad (-(e)s, -¨er) – gyógyfürdő
beheimaten (-te, h.-t) – otthont ad valaminek
s Glücksspiel (-(e)s, -e) – szerencsejáték
sich erstrecken (-te, h.-t) – nyújtózik
r Most (-(e)s, -e) – must
r Mostwanderweg (-es, -e) – mustút
r Nadelwald (-(e)s, -¨er) – tűlevelű erdő
s Weltkulturerbe (-s) – világörökség
r Felsen (-s, -) - sziklaszirt
Tudod a válaszokat?
Milyen három dologról híres Baden?
Mi Ausztria legrégebbi városa?
Miért hívják a Bécstől északra fekvő területet borrégiónak?
Hol terül el a mustrégió?
Hol található Ausztira legnagyobb középkori kolostora?
Mi a vonzereje a „Waldviertel” elnevezésű területnek?
Miért lett Wachau az UNESCO világörökség része?