Látnivalók Felső-Ausztriában

Látnivalók Felső-Ausztriában
publikálva: 2017. August 25.
 

Csodálatos környék. Ha véletlen pont arra jársz, vagy csak éppen van egy kis időd és lehetőséged, látogass el erre a vidékre. Rövid ajánló a látnivalókról, inkább haladóknak :) De ha ezt a szöveget még nem is érted, a kirándulásra még nyugodtan vállalkozhatsz :) Viel Spaß!

Eine geographische Besonderheit von Oberösterreich ist der Anteil an drei großen Naturräumen. Zum Granit- und Gneishochland gehören das Mühlviertel und südliche Abschnitte des Flusses. Es ist eine typische Mittelgebirgslandschaft. Ebenso wird es auch die Böhmische Masse genannt, da es einen geologischen Anteil an jener hat. Zum nördlichen Alpenvorland gehört der südlich von der Donau gelegene Teil Oberösterreichs. Sie nimmt den größten Teil der Landesfläche ein. Im Westen liegt der Hausruck, welcher ein teils bewaldete Hügelkette ist und westlich liegt der Kobernaußer Wald, der nicht sehr dicht bewaldet ist. Der dritte Teil ist der Alpenteil und dieser gliedert sich in die Oberösterreichischen Alpen und den Anteil an den Salzburger-Oberösterreichischen Alpen, die sich zwischen der Salzach und der Enns erstrecken und den Anteil an der Eisenwurzen. Oberösterreich besitzt wunderschöne saubere Seen, wobei die meisten im Salzkammergut liegen, wie der Almsee, Attersee, die Gosauseen, Hallstätter See, Irrsee, Langbathsee, Mondsee, Offensee, Traunsee und der Wolfgangsee. Oberösterreich wird in vier Vierteln eingeteilt:

  • Hausruckviertel
  • Innviertel
  • Mühlviertel
  • Traunviertel

Es gibt auch das sogenannte „fünfte Viertel“, welches auch Zentralraum genannt wird. Dazu gehört der Bereich zwischen den Städten Linz, Eferding, Steyr und Enns.

Forrás: oesterreich.com


Egy kis segítség

r Anteil (-(e)s, -e) – részesedés

s Hochland (-(e)s, -¨er) – fennsík

r Abschnitt (-es, -e) – szakasz

e Mittelgebirgslandschaft (-, -en) – középhegység

s Alpenvorland (-(e)s) – Elő-Alpok 

bewaldet – erdős

e Hügelkette (-, -n) – dombság

 

Ha Bécsbe vágynál

Visszalépés az előző oldalra...