der Schwiegervater (-s, -¨)
após
Mein Schwiegervater kommt mit meiner Schwiegermutter zu Besuch mit.
die Semmel (–, -n)
zsömle
Unser Bäcker backt die allerbeste Semmel der Welt.
weggehen wie warme Semmeln
der Sohn (-(e)s, -¨e)
fia vkinek
Im Mittelalter hatten die Adeligen oft viele uneheliche Söhne.
Wie der Vater, so der Sohn.
die Taube (–, -n)
galamb
Die alte Dame geht nachmittags in den Park die Tauben füttern.
turteln wie die Tauben
der Titel (-s, -)
cím
Ich kann mich an den Titel des berühmten Romans von Stefan Zweig nicht erinnern.
Titel ohne Mittel sind wie ein Haus ohne Dach.
der Topf (-(e)s, -¨e)
fazék
Mondhatjuk így a bilit és a (virág)cserepet is.
Der Koch setzt als Beilage einen Topf Kartoffeln auf.
wie Topf und Deckel zusammenpassen
der Wald (-(e)s, -¨er)
erdő
Ich gehe gern im Wald spazieren.
sich benehmen wie die Axt im Walde
Wie bitte?
Hogyan kérem?
Így kérdezünk vissza udvariasan, ha nem értünk valamit.
Wie geht es Ihnen?
Hogy van?
Wie geht es Ihnen, Herr Brantner?
Wie geht's?
Hogy vagy?
Wie geht's heute?