das Fest (-(e)s, -e)
ünnep(ség)
Wir feiern heute ein Fest.
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen
der Feuerwehrmann (-(e)s, -¨er/-|leute)
tűzoltó
Alle meine Neffen wollten Feuerwehrmann werden.
der Finger (-s, -)
(kéz)ujj
„Dann steckte Tom den Ring auf die Spitze seines kleinen Fingers und hielt ihn hoch ins Kerzenlicht.”
jemanden um den kleinen Finger wickeln
die Firma (–, -|en)
cég
Die Stadt will einer Privatperson die Firma verkaufen.
die Firma dankt
der Fisch (-(e)s, -e)
hal
Der Wal ist kein Fisch.
Der Fisch fängt vom Kopf her an zu stinken.
das Fleisch (-(e)s)
hús
Egyes számban használjuk, mint anyagnevet.
Seit fünf Jahren isst er kein Fleisch.
der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach
die Flitterwochen (-)
mézeshetek, nászút
Csak többesszámban használjuk.
Das junge Paar verbringt die Flitterwochen in Kroatien.
die Flöte (–, -n)
furulya
Bei den Flöten unterscheidet man Quer- und Schnabelflöten.
jemandem nach der Flöte tanzen
die Frage (-, -n)
kérdés
Diese Frage interessiert mich nicht.
Mit Fragen kommt man durch die Welt.
(das) Frankreich (-s)
Franciaország
Csak egyes számban használjuk.
Die Hauptstadt von Frankreich ist Paris.
Er hat ein Leben wie Gott in Frankreich.