Danke schön!
Köszönöm szépen!
Danke schön im voraus für Ihre Antwort!
der Daumen (-s, -)
hüvelykujj
Ihr Sohn lutscht immer noch am Daumen.
jemandem die Daumen drücken
die Decke (–, -n)
takaró; mennyezet, plafon
„Ihre Matrazen und Kissen waren weich wie Daunen und die Decken aus Weißer Wolle.”
vor Freude an die Decke springen
der Demonstrant (-en, -en)
demonstráló, tüntető
Friedliche Demonstranten blockieren die Straßen.
der Deutschkurs (-es, -e)
némettanfolyam
Er besucht jeden Donnerstag einen Deutschkurs.
(das) Deutschland (-s)
Németország
Nincs többesszáma.
Deutschlands Hauptstadt ist Berlin.
Ach, du armes Deutschland!
die Deutschlehrerin (–, -nen)
némettanárnő
Meine Deutschlehrerin studierte in Berlin.
die Donau (-)
Duna
Csak egyes számban használjuk.
Die Donau ist einer der längsten Ströme Europas.
Iller, Lech, Isar, Inn, fließen rechts zur Donau hin. Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links entgegen.
das Dreimannzelt (-(e)s, -e)
háromszemélyes sátor
der Durchgang (-(e)s, -¨e)
átjáró
Der Durchgang zum Hotel ist versperrt.