der Bart (-(e)s, -¨e)
szakáll
Bis auf den Bart sind die Schlüssel gleich.
jemandem Honig um den Bart schmieren
der Bauchmuskel (-s, -n)
hasizom
Főleg többesszámban használjuk.
der Bauchtanz (-es, -¨e)
hastánc
Bauchtanz zu lernen macht viel Spaß!
die Bauecke (-, -n)
játéksarok
Ahol főleg mindenféle építőkockával lehet játszani.
Anna wird wohl Architektin, sie spielt immer in der Bauecke.
der Bauernhof (-(e)s, -¨e)
tanya, gazdaság
In Österreich ist es sehr beliebt, den Urlaub auf einem Bauernhof zu verbringen.
der Bauernmantel (-s, -¨)
szűr
Der Bauernmantel ist ein typisch ungarisches Kleidungsstück.
das Becken (-s, -)
tál; medence; cintányér
Ha tál, akkor olyan, ami valamivel egybe van építve, mint például a mosogató, a mosdókagyló, stb. Az a medence is, ami a kertben van, és az emberi medence(csont) is.
Das Becken in der Küche ist verstopft.
der Befehl (-(e)s, -e)
parancs
„Auf Elronds Befehl darfst du heute weder reden noch dir über irgend etwas Sorgen machen.”
Befehl ist Befehl
der Beginn (-(e)s, -e)
kezdet
Többesszámban ritkán használjuk.
Der offizielle Beginn der Veranstaltung ist 18.00 Uhr.
Große Geister begegnen sich.
der/die Bekannte (-n, -n)
ismerős
Melléknévből lett főnév, a ragozása eltér a „normál” főnevek ragozásától.
Sie ist eine gute Bekannte von mir.
Bekannte Bahn und alte Freunde sind die besten.