(das) Europa (–s)
Európa
Europa liegt hauptsächlich in den gemäßigten Breiten.
das Fallschirmspringen (-s)
ejtőernyőzés
Fallschirmspringen ist nur mit einer gültigen Lizenz oder in der Ausbildung erlaubt.
feiern
ünnepel
feierte, hat gefeiert
Damals war die Schauspielerin eine gefeierte Schönheit.
der Feldspat (-(e)s, -e/¨e)
földpát
Feldspate treten meist in Form tafeliger oder säuliger, oft verzwillingter Kristalle auf.
die Festivalstadt (–, -¨e)
fesztiválváros
Im Sommer öffnet Veszprém die Tore als eine echte Festivalstadt vor den tausenden besuchenden inländischen und ausländischen Touristen.
der Flughafen (-s, -¨)
repülőtér
Der Taxifahrer muss die Gäste von dem internationalen Flughafen abholen.
das Flugzeug (-(e)s, -e)
repülőgép
Es gab ein großes Gewitter, so landete unser Flugzeug hart, aber zum Glück brauchten wir keine Notlandung.
der Föhn (-(e)s, -e)
főn (szél); hajszárító
Föhn und Bora sind die typbestimmenden warmen bzw. kalten Fallwinde.
folkloristisch
néprajzi
In den Dörfen findet oft eine volkloristische Veranstaltung statt.
die Form (–, -en)
alak, forma
Oft kann man in Kochbüchern lesen: dann sollen Sie den Kuchenteig in eine Form füllen.
zu großer Form auflaufen