greifen
megragad, elkap
griff, hat gegriffen
“In alten Zeiten hatten sie natürlich oft zu den Waffen greifen müssen, um sich in einer rauhen Welt zu behaupten...”
tief in die Tasche greifen müssen
die Halskette (–, -n)
nyaklánc
Sie trägt immer eine Halskette um den Hals.
der Handschuh (-(e)s, -e)
kesztyű
Meine Tante zieht sogar im Sommer Handschuhe an.
den Handschuh aufnehmen/aufheben
häufig
gyakran
„Ich werde nicht mehr häufig das Auenland offen besuchen”
heilbar
gyógyítható
Es gibt immer mehr Krankheiten, die zum Glück heilbar sind.
heilen
(meg)gyógyít
heilte, hat geheilt
“Ich will alles tun, was ich vermag, um ihn zu heilen”
Die Wunden heilen übel, die man sich selber schlägt.
der Heimweg (-(e)s, -e)
hazaút, hazafelé
“Auch ich verzweifelte zuletzt und machte mich auf den Heimweg.”
die Heirat (–, -en)
házasságkötés, házasság
Das ist eine Heirat aus Liebe.
Übereilte Heirat fällt selten gut aus.
die Heiratsabsicht (–, -en)
házassági szándék
Es gibt einen Artikel mit dem Titel „Eine Heiratsabsicht Goethes aus dem Jahr 1790.”, der in Goethe -Jahrbuch erschien.
der Heiratsantrag (-(e)s, -¨e)
házassági ajánlat
Oft wird zum Anlass eines Heiratsantrages einen Verlobungsring verschenkt.