nirgendwoher
sehonnan
Die Dialektik der Übergangsperiode vonNirgendwoher nach Nirgendwohin ist ein Buch von Viktor Pelewin.
nächste
következő
A nah melléknév felsőfoka.
Sie müssen die nächste Straße links einbiegen.
Geradezu ist der nächste Weg.
obliegen D
valaminek szenteli magát
lag ob, hat obgelegen; ez ugyan már régies formának számít, inkább nem elválló igekötőként használjuk ezen ige esetében
Er hatte der Musik oblegen, alles andere war unwichtig.
orange
narancssárga
Ringelblumen haben orangen Blüten.
paar
pár
Mint mennyiségi egység.
Mit euren paar Cents kommt ihr nicht weit.
um ein paar Ecken miteinander verwandt sein
reiben
reszel
rieb, hat gerieben
Die Torte war mit geriebenen Schokolade und Mandeln bestreut.
jemandem etwas unter die Nase reiben
riesengroß
óriási nagy
Die Überraschung der Oma war riesengroß, als die Kinder ankamen.
rudern
evez
ruderte, ist/hat gerudert
Wer rudert, trainiert Kraft und Ausdauer gleichzeitig.
Es ist besser ichts denn nichts, sagte die Frau und ruderte mit einer Nadel.
scheinen
ragyog, világít
schien, hat geschienen / A nap süt kifejezésben is ezt a szót használjuk, illetve az úgy tűnik-ben is.
Eine Laterne scheint durch die Büsche.
An die Berge scheint die Sonne zuerst.
schicken
küld
schickte, hat geschickt
Die Mutter schickt das Kind einkaufen.
Am ersten April schickt man die Narren, wohin man will.