auf|machen
kinyit
macht auf, hat aufgemacht; Ajtót, üveget, dobozt, levelet, boltot, stb. Olyankor inkább ezt használjuk az öffnen-nel ellentétben, ha a kinyitott dolog tartalmához akarunk hozzájutni. De ez csak stílusbeli kérdés.
Kannst du mir die Dose aufmachen?
ein Fass aufmachen
aus|fallen
kiesik, kihullik; elmarad
fällstt aus; fiel aus, ist ausgefallen; Elmarad értelemben: előadás, film, óra.
Heute ist der Unterreicht ausgefallen.
Die Weisheitszähne kommen spät und fallen früh wieder aus.
aus|schlagen
kiüt, kiver; kihajt (növény)
schlägst aus; schlug aus, hat/ist ausgeschlagen
Dieses Jahr sind die Birnen sehr früh ausgeschlagen.
dem Fass den Boden ausschlagen
befehlen
parancsol
befiehlst; befahl, hat befohlen
Wie sie befehlen!
Wer befehlen will, muss erst gehorchen lernen.
begleiten A
kísér
begleitete, hat begleitet
Die Gitarre begleitet den Gesang.
Den Sankt Servatius begleitet Sankt Bonifacius.
bis zum Ostbahnhof fahren
a Keleti pályaudvarig utazik
Sie können mit der U-Bahn bis zum Ostbahnhof fahren.
bleichen
fehérít; fakul, fakít
bleichte, hat/ist gebleicht
direkt nach Wien fahren
közvetlenül Bécsbe megy/utazik
Der Zug fährt direkt nach Wien.
doch
de
Határozószóként és kötőszóként is használjuk.
Das weißt du doch.
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! 
dreißig
harminc
Es gibt vier Monate mit dreißig Tagen.
Was dreie wissen, erfahren bald dreißig.