der Nussbaum (-(e)s, -¨e)
diófa
In unserem Garten steht ein großer Nussbaum.
das Ostern (–, -)
húsvét
Eredetileg csak többes számban használták, de ma már egyre inkább semlegesnemű főnévként szerepel.
Letzte Ostern waren wir in Kroatien.
wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen
die Pfanne (–, -n)
serpenyő
Die Eier sind fertig, du kannst die Pfanne vom Feuer nehmen.
etwas auf der Pfanne haben
der Pfannkuchen (-s, -)
palacsinta, fánk
Zum Kaffee bringt Oma Pfannkuchen mit.
aufgehen wie ein Pfannkuchen
der Pfarrer (-s, -)
plébános, lelkész
Der örtliche, evangelische Pfarrer predigt überzeugend.
Beten gehört für die Pfarrer.
der Pfirsichbaum (-(e)s, -¨e)
őszibarackfa
Pfirsichbäume blüten rosa.
die Phantasie (–, -n)
fantázia
A „Fantasie” alak ugyanúgy használatos és helyes.
Mit 40 Jahren hat er immer noch eine kindliche Phantasie.
der Quittenbaum (-(e)s, -¨e)
birsalmafa
Unsere Verwandte auf dem Lande haben einen ganzen Garten voll mit Quittenbäumen.
die Radfahrtour (-, -en)
kerékpártúra
die Raspel (-, -n)
reszelő
A konyhai és fa megmunkálására szolgáló is.