wissen
tud
weiß, weißt, weiß; wusste, hat gewusst; A können-nel ellentétben inkább a szellemi, mentális képességet fejezi ki.
Weißt du, wie spät es ist?
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
witzig
vicces
Mein Bruder ist sehr witzig.
Löffeln und witzig sein, stimmen selten überein.
wo
hol, ahol
Helyhatározó. Kötőszóként is használjuk.
Wo warst du gestern Abend?
wohl
jó, jól
Szabolcs Seszták hat eine wohl bekannte Stimme.
wohl oder übel
wolkenlos
felhótlen
Für die nächsten Tage bleibt der Himmel wolkenlos.
womit
mivel?
wählen
választ
wählte, hat gewählt
Ich wähle diese Hose da.
Von zweien Übeln soll man das kleinste wählen.
wärmen
melegít
wärmte, hat gewärmt
wärmer
melegebb
“Was mich betrifft, so hätte ich gern eine Pfeife, um behaglich zu rauchen, und wärmere Füße”
zehn
tíz
Wir treffen uns um zehn.
Besser ein Vogel im Netz als zehn in der Weite.