eher
inkább; korábban
Wer eher mit seiner Arbeit fertig ist, darf früher gehen.
Anderer Torheit bemerkt man eher als eigene.
einander
egymás, egymást
Hans und Maria sehen einander nur noch selten.
Fremde Kälber lecken auch einander.
erleben
megél, átél
erlebte, hat erlebt
Während der Weltreise haben sie viel Abenteuer und Wuner zusammen erlebt.
sein blaues Wunder erleben
erlernen
megtanul, elsajátít
erlernte, hat erlernt
Sein erlenter Beruf ist Mechaniker.
Was man nicht erlernt, kann man erwandern.
erschweren
megnehezít
erschwerte, hat erschwert
Die neue Regelungen erschweren unsere Arbeit.
Gewohnheit entschuldigt nicht, sondern erschwert.
erstens
először
Abban az értelemben, hogy először is blablabla, másodszor pedig izé.
Erstens: Beruhigen Sie sich bitte.
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!
erwärmen
megmelegít; (fel)melegszik
erwärmte, hat erwärmt
„Seid froh, meine lieben Freunde, und laßt euch jetzt vom warmen Sonnenschein Herz und Glieder erwärmen!”
Wem der Bettelstab einmal in der Hand erwärmt, der tut nimmer gut zur Arbeit.
fahren
utazik, vezet (járművet)+F629
fährst; fuhr, ist/hat gefahren
Ich fahre morgen nach Paris.
aus der Haut fahren
der fdsfds fdssfs
dsfdsfds
fdsfdsfdsfsfd
dsfds dsfdsfdsf dsf sd f
fdsfdsdf
finden A
talál, lel
fand, hat gefunden
Ich finde den Schlüssel wieder nicht.
Wer suchet, der findet.