das Toilettenbecken (–s, -)
WC-csésze
Es gibt Toilettenbecken deren Brille beheizt ist.
der Topf (-(e)s, -¨e)
fazék
Mondhatjuk így a bilit és a (virág)cserepet is.
Der Koch setzt als Beilage einen Topf Kartoffeln auf.
wie Topf und Deckel zusammenpassen
die Treppe (–, -n)
lépcső
„Selbst wenn kein See da wäre, könnten wir das Lastpony nicht die Treppe hinaufbringen”
die Treppe hochfallen
das Tuch (-(e)s, -¨er/-e)
kendő
Meine Nachbarin putzt das Fenster mit Zeitungspapieren, ich mache es aber mit einem Tuch.
etwas in trockene Tücher bringen
überall
mindenhol
„Man kann ihn überall sehen und fühlen - sagte Frodo.”
überall sein Brot finden
die Übergardine (–, -n)
sötétítőfüggöny
Übergardinen werden an einer zweiten Schiene vor den Gardinen aufgehängt.
unnötig
fölösleges
„Aber ihr alle macht euch unnötige Sorgen.”
Unnötiger Verzug bringt keinen Vorteil.
die Unordnung (-)
rendetlenség
Im Zimmer meines Sohnes herrscht immer eine große Unordnung.
die Untertasse (–,-n)
csészealj
Az is, amivel az UFO-k jönnek :)
Die Untertasse wurde ab dem 18. Jahrhundert in Europa benutzt.
fliegende Untertasse
die Veranda (–, |-en)
veranda
Die Großeltern haben eine halb offene Veranda hinter dem Haus.