De tényleg :) Kettőt pislogunk, és megint itt az év vége. De addig is szórakozzunk jól. Tanuljunk viccekkel. Viel Spaß!
Zwei Weihnachtsmänner unterhalten sich: "Prima, so eine Thermosflasche! Im Winter hält sie den Tee warm und im Sommer die Limonade kalt." Darauf der andere Weihnachtsmann: "In der Tat. Aber ich bin erstaunt, woher die Thermosflasche weiß, wann Winter und wann Sommer ist!"
Die beiden Kinder streiten sich ausgerechnet am 4. Advent heftig und laut um die Weihnachtskekse. Die Mutter ist völlig entnervt und jammert: "Könnt ihr beide denn nicht ein einziges Mal einer Meinung sein?" Antwort der Kinder: "Sind wir doch - wir wollen beide die gleichen Kekse!"
Unterhaltung kurz nach Weihnachten: "Sag mal, war eigentlich unter Deinen Weihnachtsgeschenken auch eine echte Überraschung?" Antwort: "Aber ja! Ich bekam von meinem Chef ein Buch, das ich meinem Kollegen Schmidt vor Jahren geliehen hatte!"
Der Familienvater will seine vierjährige Tochter zum Weihnachtsfest überraschen. Er leiht sich ein Weihnachtsmannkostüm aus, zieht es sich im Schlafzimmer an, bewaffnet sich mit Sack und Rute und geht in das Wohnzimmer, wo seine Tochter und seine Frau sind und sagt sein Sprüchlein auf: "Drauß' vom Walde komm' ich her. Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr, und überall auf den Tannenspitzen, sah ich die goldenen Lichtlein blitzen."
Darauf die Tochter: "Mama, ist der Papa wieder mal besoffen?"
Németrevaló szótár
e Thermosflasche (-, -n) – termosz
in der Tat – valóban
erstaunt – meglepett
sich streiten (-i-, h.-i-) – veszekszik
entnervt – kivannak az idegei
leihen (-ie-, h.-ie-) – kölcsönöz, kölcsönad
e Rute (-, -n) – virgács
s Sprüchlein (-s, -) – mondóka
es weihnachtet – közeledik a karácsony
r Tannenspitze (-, -n) – fenyő csúcsa
s Lichtlein (-s, -) – kis fény
besoffen – ittas, kapatos