Ha nem csak a német nyelv, hanem mitológia is érdekel, akkor ezt és ennek az előző részét olvasd el mindenképp. Szavakat természetesen éri tanulni :) Viel Spaß!
22. Mimir - óriás, a világfa gyökerei közt őrizte a bölcsesség kútját
23. Munin - Odin vállán ülő két holló egyike, az emlékezet megtestesítője
24. Nanna - Baldr felesége, aki halálában is követi a férjét
25. Nerthus - a vánok földanyja, egyben a béke istennője
26. Niörd - Nerthus fivére, egyben férje, a termékenység és a gazdagság istene
27. Nornák - a világfa tövében lakó istennők, akik eldöntik az emberek sorsát
28. Odin - a germánok főistene, az Ázok atyja, az ófelnémeteknél Wotan
29. Otr - Hreidmár fia, Fafnir és Regin testvére, törpe Vidra alakjában úszkált
30. Regin - Hreidmar fia, Otr és Fafnir testvére, okos törpe
31. Siegfried - a Nibelung mondakör főhőse
32. Slepnir - Odin főisten nyolclábú lova
33. Surtr - a tűz birodalmának ura
34. Thor - Odin egyik fia, mennydörgés és esőisten, az ófelnémeteknél Donar
35. Thrym - óriás, akit Thor a kalapácsával megölt
36. Tyr - Hadisten, Odin fia Fenris farkas legyőzésekor a két karját elvesztette
37. Valhalla - az ázok országa, Odin hadisten lakhelye
38. Vali - Odin egyik fia
39. Valkűrök - Odin követei, a harc kimenetelének eldöntői, a hősöket Valhallába kisérik
40. Ván - a két isteni nemzetség egyike
41. Vidar - Odin egyik fia
42. Ymir - óriás, Odin isten a testéből alkotta a földet
Forrás: gothicum-sanctorum
Odin ist der oberste Gott der germanischen Mythologie. Er gilt als Göttervater, Dichtergott, Totengott, Kriegsgott, Schutzgott, Gott der Magie, der Runen und der Ekstase.
Er ist der Sohn von Bor und somit ein Enkel von Buri, dem Urvater der Götter. Seine Brüder sind Vili und Ve. Gemeinsam mit ihnen tötet Odin den Urriesen Ymir und erschafft aus dessen Körper die Welt. Er ist Vater der folgenden Götter:
Thor, ihn zeugte er mit der Erdmutter Jörd. Baldr, Hödr, Hermod, Hödur zeugte er mit Frigg. Vali und Widar erzeugte er mit den Riesinnen Rind und Grid und Heimdall erzeugte er mit den neun Töchtern der Ran. Seine Ehefrauen sind Frigg, Fjorgyn und Rind. Seine Markenzeichen sind sein Speer "Gungnir", seine Einäugigkeit, sein Ring "Draupnir", sowie seine Raben Hugin (Gedanke) und Munin (Gedächtnis) und seine Wölfe Geri (der Gierige) und Freki (der Heißhungrige).
Er ist von allen nordischen Göttern einer der tragischsten und edelsten. Seine Weisheit ist unermesslich und allumfassend. Sie ermöglichte ihm, in die Zukunft zu sehen. Odin steht als Sinnbild für den Geist des Universums, und er ist der Beschützer der Krieger, deren Herzen ehrlich und mutig sind.
Nahezu alle Götter Asgards stammen von ihm ab. Von seinem Thron aus kann er alle neun Welten überblicken. Jeder dieser Welten besucht er in einer anderen Gestalt, zum Beispiel: Mit Mantel, Schlapphut und Stab bekleidet, prüft er als Grimnir die Gastfreundschaft der Menschen in Midgard. Dabei entscheidet das Verhalten des Gastgebers, um dessen Gunst bei Odin. Zur Vorweinachtszeit (Jul) durchzieht er das Land als Oski (der Wunscherfüller, heute bekannter als der Weihnachtsmann). Seine Raben versinnbildlichen die Gedanken und die Erinnerung. Seine Wölfe versinnbildlichen den angeborenen Jagdinstinkt ihres Herren. Odins einzige Nahrung ist "Met" sowie täglich einen der goldenen Äpfel der Göttin Iduna. Er besitzt das achtbeinige Pferd Sleipnir (ein Schimmel), das schnellste Pferd der Welt. Er verdankt es Loki, mit dem er Blutsbruder ist.
Sein Thron steht in Walhalla, einem Palast von Asgard. Hier versammelt er die im Kampf gefallenen Krieger, die Einherjar. Sie werden Odin bei Ragnarök unterstützen.
Der Name Wotan/Woden kommt vom Wort woð, wörtlich "Wut", das aber ursprünglich allgemein einen Zustand geistig-seelischer Erregung, Energiegeladenheit, Begeisterung und Ekstase bezeichnete, im besonderen aber den Zustand höheren Bewußtseins, den der Schamane und Seher für seine Aufgaben braucht.
Odin ist der Gott der geistigen Kräfte, des Wissens und der Weisheit. Er ist Magier, Seher, Heiler, Dichter und Entdecker der Runen. Er zeigt sich in der Kraft von Wind und Sturm, im Rauschen der Wälder und allem, was geheimnisvoll mächtig ist. Er kennt und erfüllt das Schicksal der Menschen.
Forrás: Welt der Götter
Németrevaló miniszótár
r Göttervater (-s) – az istenek atyja
r Kriegsgott (-es, -¨er) – a háború istene
e Erdmutter (-, -¨) – földanya
zeugen (-te, h.-t) – nemz
r Rabe (-n, -n) – holló
gierig – mohó
heißhungrig – falánk, mohó
unermesslich – mérhetetlen
allumfassend – mindenre kiterjedő
r Schlapphut (-(e)s, -¨e) – széles karimájú puha kalap
e Gunst (-) – jóindulat
versinnbildlichen (-te, h.-t) – szimbolizál, megtestesít
r Jagdinstinkt (-(e)s, -e) – vadászösztön
r Schimmel (-s, -) – fehér (szürke) ló
r Blutsbruder (-s, -¨) – vértestvér
r Seher (-s, -) – látó