klopfen
kopog; ütöget
„Frodo klopfte an die Tür, und Dick Böiger öffnete.”
dreimal auf Holz klopfen
melancholisch
melankólikus
Der Musiker komponiert nie melancholische Melodien.
mit|helfen
segít, közreműködik
hilfst mit; half mit, mitgeholfen
morgen
holnap
Időhatározó. Azt is jelenti, hogy reggel.
Wir gehen morgen ins Kino.
Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen.
nirgends
sehol
„Als sie sie wieder aufmachten, war Bilbo nirgends zu sehen.”
überall und nirgends sein
nirgendwo
sehol
raspeln
reszel
raspelte, hat geraspelt; Fémet, fát, vagy ételt, de azt durvára, nem finomra.
Tischler und Zimmerleute raspeln oft Holz.
Süßholz raspeln
verkehren
közlekedik; érintkezik valakivel; megfordul valahol
verkehrte, hat verkehrt
„Aber was das Wegwerfen betrifft, das wäre offensichtlich verkehrt”
vom Bahnhof abholen
elhoz a pályaudvarról
Der Vater holt die Oma vom Bahnhof ab.
wachsam
éber
Ein wachsamer Hund kann vor größerem schaden bewahren.
Holzauge, sei wachsam.