der Eisbecher (-s, -)
fagylaltkehely
”Pfirsich Melba” ist ein beliebter Eisbecher.
der Eistee (-s, -s)
jegestea
Herr Ober,holen Sie mir bitte einen Eistee.
der Ekel (-s)
undor, utálat
das Ekel (-s, -)
kiállhatatlan, utálatos ember
der Elefant (-en, -en)
elefánt
Im Tiergärten ist es seltener zu hören, wenn ein Elefant trompetet.
sich wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen
der Elektriker (-s, -)
villanyszerelő
Die Lehre zum Montage-Elektriker dauert in der Schweiz drei Jahre.
der Elektroherd (-(e)s, -e)
villanytűzhely
George B. Simpson erfand den Elektroherd in den 1850er Jahren.
die Elisabethbrücke (-, -n)
Erzsébet-híd
Die Elisabethbrücke ist eine der schönsten Brücken von Ungarn.
der Ellbogen (-s, -)
könyök
Zum Glück habe ich mir noch nie den Ellbogen gebrochen.
seine Ellbogen gebrauchen
die Eltern (tsz.)
szülők
Csak többesszámban használjuk.
Eltern haften für ihre Kinder.
nicht von schlechten Eltern sein