der Dünger (-s, -)
trágya
der Dünndarm (-(e)s, -¨e)
vékonybél
Der Dünndarm besteht aus Zwölffingerdarm, Leerdarm und Krummdarm.
das Eden (-s)
édenkert
Diese Gegend ist ein wahres Eden.
der Garten Eden
das Eheband (-(e)s, -¨er)
házastársi kötelék
Das Eheband entsteht durch den Ehebund.
der Eheberater (-s, -)
házassági tanácsadó
Eheberater werden auch Paartherapeuten genannt.
der Ehebrecher (-s, -)
házasságtörő
Kerstin Gier hat ein Buch mit dem Titel „ Ehebrecher und andere Unschuldslämmer” geschrieben.
der Ehebruch (-(e)s, -¨e)
házasságtörés
In Deutschland wird Ehebruch seit dem Jahre 1969 nicht mehr strafrechtlich sanktioniert.
der Ehedrachen (-s, -)
házisrákány, házsártos feleség
Eine zänkische Ehefrau wird Ehedrachen genannt.
der Ehemann (-(e)s, -¨er)
férj
Otto ist ihr zukünftiger Ehemann.
der Ehering (-(e)s, -e)
jegygyűrű
Eheringe sind oft mit Inschriften oder Symbolen in der inneren Ringschiene versehen