der Brotzeittisch (-(e)s, -e)
uzsonnaasztal
Der Brotzeittische steht in der Ecke.
der Bruder (-s,-¨)
fiútestvér
Dein Bruder wohnt drei Straßen weiter.
Brüder im Geiste sein
das Brötchen (-s, -)
zsömle
Wir kaufen jeden Morgen frische Brötchen in der Bäckerei.
kleinere Brötchen backen
das Buch (-(e)s, -¨er)
könyv
Peter liest ein spannendes Buch.
für jemanden ein Buch mit sieben Siegeln sein
der Buchstabe (-s, -n)
betű
Das große „A“ ist ein Buchstabe der deutschen Sprache.
sich auf seine vier Buchstaben setzen
der Bund (-(e)s, -¨er)
szövetség
„Oder sollen wir unseren Bund auflösen und teils hierhin und teils dorthin gehen, je nach der Entscheidung des einzelnen”
mit jemandem im Bunde sein
die Butter (-)
vaj
Nem használjuk többesszámban.
Butter ist ein wertvolles Nahrungsmittel.
ein Herz wie Butter haben
die Bäckerei (–, -en)
pékség
Peter hat die Bäckerei seines Vaters übernommen.
der Bär (-en, -en)
medve (hím)
Meine Tochter will noch immer nicht ohne ihren Bären ins Bett gehen.
jemandem einen Bären aufbinden
die Bücherei (–, -en)
könyvtár
Kisebb, mint a „Bibliothek”.
Die Deutsche Bücherei in Leipzig wurde 1912 gegründet.