der Wirt (-(e)s, -e)
gazda, fogadós
die Wirtschaft (–, -en)
gazdaság
Japan hat eine florierende Wirtschaft.
bunt
színes
bunter, bunteste
Die Blumensträuße im Frühling sind schön bunt.
das wird mir zu bunt
doch
de
Határozószóként és kötőszóként is használjuk.
Das weißt du doch.
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! 
donnern
dörög
donnerte, hat/ist gedonnert; Mint időjárási jelenség
„Er begann, den Berg zu erklimmen, um zu dem Turm zu gelangen: aber plötzlich zuckte ein Blitz über den Himmel, und es donnerte”
Wenn es im März donnert, so wird es im Winter schneien.
durch A
át, keresztül
Térben és időben egyaránt. Névmásként is használjuk.
Es hat die ganze Nacht durch stark geregnet.
Das Gold wird probiert durchs Feuer, die Frau durchs Gold, der Mann durch die Frau.
duzen
tegez
duzt, duzt; duzte, hat geduzt
Sie können mich ruhig duzen.
Geld im Säckel duzt den Wirt.
ein|kehren
betér valahová
kehrte ein, ist eingekehrt
„Einige unter uns sagen in ihren Liedern, der Schatten werde sich zurückziehen und es werde wieder Frieden einkehren”
Wo die Wirte Hahnrei sind, da kehren die Gäste gern ein.
ein|wirken
hat, hatást gyakorol
wirkte ein, hat eingewirkt
ernten
arat
erntete, hat geerntet
Im Sommer und Herbst wird geerntet.
Wer Wind sät, wird Sturm ernten.