die Oberschale (–, -n)
felsál
die Ordnung (–, -en)
rend
Bring doch bitte dein Zimmer in Ordnung!
Ordnung ist das halbe Leben.
die Pauschalreise (-, -n)
átalányutazás
der Platzkartenschalter (-s, -)
helyjegypénztár
Ihr müsst in die Schlange am Platzkartenschalter stehen.
der Rat (-(e)s, -¨e)
tanács
A tanácsadó testület.
„Das ist Glockenzeichen für Elronds Rat.”
Rat halten
der Reisende (-n, -n)
utazó, utas
Melléknévből lett főnév, a ragozása eltér a „normál” főnevek ragozásától.
„Die Leute in Bree pflegten zu Reisenden höflich zu sein, oder wenigstens habe ich das gehört.”
Reisende soll man nicht aufhalten.
das Schach (-s, -s)
sakk
Die weiße Dame bietet Schach.
jemanden in Schach halten
der Schal (-s, -s/-e)
sál
Es ist heute sehr kalt, so legt er sich einen dicken Schal um.
die Schläfe (-, -n)
halánték
Mein Opa hat schon graue Schläfen.
die Schwimmhalle (–, -n)
uszoda
Schwimmhallen haben oft mehrere Schwimmbecken.