die Ausstellung (–, -en)
kiállítás
Museen können nur einen kleinen Teil ihrer Sammlungen in Ausstellungen präsentieren und zugänglich machen.
der Bahnbeamte (-n, -n/-)
vasúti alkalmazott
Melléknévből lett főnév, a ragozása eltér a „normál” főnevek ragozásától.
Ein Bahnbeamter ist bei der Eisenbahn beschäftigt.
die Bar (–, -s)
bár, szórakozóhely
Die lustige Gesellschaft will noch eine Bar aufsuchen.
der Basteltisch (-(e)s, -e)
barkácsasztal, hobbiasztal
Unser Basteltisch zu Hause hat fünf Fächer und eine Schublade.
der Bauchmuskel (-s, -n)
hasizom
Főleg többesszámban használjuk.
der Bauer (-s, -n)
gazda, paraszt
Meine Oma holt immer bei einem Bauern frische Eier.
Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln.
der Bauernmantel (-s, -¨)
szűr
Der Bauernmantel ist ein typisch ungarisches Kleidungsstück.
die Baustelle (–, -n)
építkezés
In unserer Stadt gibt es zahlreiche, riesige Baustellen.
eine Baustelle sein
der Beamte (-n, -n/-)
hivatalnok, tisztviselő
Melléknévből lett főnév, a ragozása eltér a „normál” főnevek ragozásától.
In Deutschland können Beamten nicht kündigen oder gekündigt werden, da kein vertragliches Arbeitsverhältnis besteht.
das Becken (-s, -)
tál; medence; cintányér
Ha tál, akkor olyan, ami valamivel egybe van építve, mint például a mosogató, a mosdókagyló, stb. Az a medence is, ami a kertben van, és az emberi medence(csont) is.
Das Becken in der Küche ist verstopft.