der Junge (-n, -n)
fiú
Dein Sohn ist ein netter Junge.
jemanden wie einen dummen Jungen behandeln
das Kalbfleisch (-(e)s)
borjúhús
der Kalender (-s, -)
kalendárium
In der Küche meiner Oma hängt ein Kalender an der Wand.
etwas im Kalender rot anstreichen
das Kaninchen (-s, -)
nyúl
Müllers vermehren sich wie die Kaninchen.
wie ein Kaninchen vor der Schlange stehen
der Kapitän (-s, -e)
kapitány
Sportcsapatoké, hajóé, hadseregé, repülőé, stb.
Mein Freund möchte der Kapitän der Nationalelf werden.
Der Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
die Karte (–, -n)
kártya
kártyalap, bankkártya, belépőkártya, stb.
Und schreib mir mal von deinem Urlaub eine Karte!
noch eine Karte im Ärmel haben
die Kartoffel (-, -n)
krumpli
Meine Großmutter pflanzt jedes Jahr Kartoffel.
rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln
der Kartoffelbrei (-(e)s, -e)
krumplipüré
Einen Kartoffelbrei zu machen, braucht man nicht zu viele Zutaten.
die Katze (-, -n)
macska
Eine Katze jagt eine Maus.
wie eine Katze um den heißen Brei schleichen
der Kaufmann (-(e)s, -|leute)
kereskedő
Er verdient sein Geld als gelernter, selbstständiger Kaufmann.
Jeder Kaufmann lobt seine Ware.