der Azteke (-n, -n)
azték
Die Azteken erbauten ihre Hauptstadt Tenochtitlan an der Stelle, an der sich das heutige Mexiko-Stadt befindet.
der Bach (-(e)s, -¨e)
patak
“Es gibt viele Bäche und Quellen in den Minen, aber sie sollten nicht angerührt werden”
der Backofen (-s, -¨)
sütő
das Bad (-(e)s, -¨er)
fürdő; fürdőszoba
Nimm doch wieder mal ein Bad.
Bad in der Menge 
der Bahnbeamte (-n, -n/-)
vasúti alkalmazott
Melléknévből lett főnév, a ragozása eltér a „normál” főnevek ragozásától.
Ein Bahnbeamter ist bei der Eisenbahn beschäftigt.
der Bahnhof (-(e)s, -¨e)
pályaudvar
Der Zug nach Wien hält nicht an diesem Bahnhof.
großer Bahnhof
der Bahnsteig (-(e)s, -e)
peron
Auf großen Bahnhöfen gibt es viele Bahnsteige.
der Balkon (-s, -s)
erkély
Die Balkons des Hochhauses gehen nach Süden, deswegen sind sie sehr sonnig.
der Ball (-(e)s, -¨e)
labda
Der Clown jongliert gleichzeitig mit acht Bällen.
der Ballaststoff (-(e)s, -e)
ballasztanyag
Főleg többesszámban használjuk.