die Spitzenklöpplerin (–, -nen)
csipkeverő
Die Spitzenklöpplerin ist ein von Jan Vermeer gemaltes Ölbild.
der Spitzentag (-(e)s, -e)
csúcsforgalmú nap
An einem Spitzentag haben wir mehr als 500 Kunden.
der Spitzenverkehr (-s, -)
csúcsforgalom
Im morgendlichen Spitzenverkehr verkehren die Metros in allen drei Minuten.
der Sport (-(e)s)
sport
Ritkán használjuk többes számban (Sporten), és akkor is inkább die Sportarten formában)
Viel Sport fördert die Gesundheit.
sich einen Sport daraus machen
Sport treiben
sportol
Sport zu treiben ist gesund.
die Sporthalle (–, -n)
sportcsarnok
Die zweitgrößte Sporthalle in Ungarn ist die Főnix-Halle.
der Sportplatz (-es, -¨e)
sportpálya
Sportplätze können mit Natur- oder Kunstrasen ausgestattet werden.
das Sportzentrum (-s, -|en)
sportközpont
Das Olympische Sportzentrum Peking befindet sich im Norden von Peking.
die Sprache (–, -n)
nyelv
Ich spreche mehrere Sprachen.
dieselbe Sprache sprechen
das Sprachgefühl (-(e)s,-e)
nyelvérzék
Mein Onkel hat gar kein Sprachgefühl.