der Ostbahnhof (-(e)s, -¨e)
Keleti-pályaudvar
Der Ostbahnhof wurde im eklektischen Stil gebaut.
der Osten (-s)
Kelet
„Die Sonne stand schon hoch im Osten, und Wolken und Nebel hatten sich verzogen”
der Ferne Osten
das Ostern (–, -)
húsvét
Eredetileg csak többes számban használták, de ma már egyre inkább semlegesnemű főnévként szerepel.
Letzte Ostern waren wir in Kroatien.
wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen
die Ostsee (-)
Keleti-tenger
Die Ostsee ist ein Binnenmeer in Europa und gilt als das größte Brackwassermeer der Erde.
der Otter (-s, -)
vidra
die Otter (–, -n)
vipera
der Ouzo (-/-s, -/-s)
ouzó
In griechischen Lokalen bekommt man meist ungefragt einen Ouzo als Aperitif.
der Overall (-s, -s)
overál
die Oxtailsuppe (-, -n)
ököruszályleves
Oxtailsuppe kocht man nicht jeden Tag.
das Paar (-(e)s, -e)
pár
Sie sind ein glückliches, verliebtes Paar.
mit jemandem ein Paar/ein Pärchen werden