das Heilbad (-(e)s, -¨er)
gyógyfürdő
In Heilbädern müssen Ärzte und Spezialisten tätig sein.
die Heilige Schrift
a Szentírás
Die Heilige Schrift wurde auch als Bibel bezeichnet.
die Heilpflanze (-, -n)
gyógynövény
die Heimatstadt (–, -¨e)
szülőváros
Die Heimatstadt von Lukas ist Debrecen.
der Heimweg (-(e)s, -e)
hazaút, hazafelé
“Auch ich verzweifelte zuletzt und machte mich auf den Heimweg.”
die Heirat (–, -en)
házasságkötés, házasság
Das ist eine Heirat aus Liebe.
Übereilte Heirat fällt selten gut aus.
die Heiratsabsicht (–, -en)
házassági szándék
Es gibt einen Artikel mit dem Titel „Eine Heiratsabsicht Goethes aus dem Jahr 1790.”, der in Goethe -Jahrbuch erschien.
der Heiratsantrag (-(e)s, -¨e)
házassági ajánlat
Oft wird zum Anlass eines Heiratsantrages einen Verlobungsring verschenkt.
der Heiratsschwindler (-s, -)
házasságszédelgő
Moderne Heiratsschwindler versprechen nicht mehr die Ehe, eine in Aussicht gestellte gemeinsame Zukunft reicht oftmals aus.
die Heiratsurkunde (–, -n)
házassági anyakönyvi kivonat
Die Heiratsurkunde wird in Deutschland ab dem 1. Januar 2009 Eheurkunde genannt.