
Wir reisen (Utazunk)
Der Bruder von Flora heißt Kalman. Er hat eine Freundin. Ihr Name ist Dorothea Baumann. Kalman und Dorothea sind schon seit vier Jahren zusammen. Beide sind immer reiselustig, deswegen machen sie so oft wie möglich kleine Ausflüge und große Reisen. Warum reisen sie so viel? Sie wollen sich ausspannen, frische Kraft sammeln, aus dem Alltag herauskommen, Zeit füreinander haben und neue Eindrücke gewinnen. Jährlich ein- oder zweimal machen sie im Ausland Urlaub. Aber sie braten nur selten an der Meeresküste in der Sonne, sie machen eher Rundreisen, oder Wanderungen, Stadtbesichtigungen. Sie fahren in ein kleines Dorf, in die Berge, an einen See, ins Ausland. Im Winter machen sie immer Skiurlaub. Dorothea fährt Ski und Kalman fährt Snowboard. Sie suchen immer schneesichere Orte auf, die nicht zu weit liegen, z.B.: in den Alpen in Österreich, in Slowenien, oder in der Slowakei. Einmal waren sie in Skandinavien. Dort ist sogar alpines Skifahren und Skilanglauf möglich.
Die Vorbereitung auf die Reise macht ihnen auch Spaß. Während der Planung lesen sie in Büchern oder im Internet über das gewählte Reiseziel nach. Sie organisieren immer alles selbst. Sie machen nie eine sogenannte Pauschalreise. Eine Pauschalreise ist, wo wir in einem Reisebüro alles erledigen lassen, die Flugreise hin und zurück, das Hotelzimmer und sogar die Reiseleitung. Sie reisen am meisten zu zweit, denn sie haben Familienreisen und Gruppenreisen nicht so gern. Radreisen, Wanderreisen, Tauchreisen kommen aber ständig in Frage. Wenn sie nur ein langes Wochenende haben, so drei-vier Tage, dann machen sie Wellnessreisen, Motorradreisen oder Städtereisen gern.
Am liebsten fahren sie mit eigenem Auto, es kommt auch vor, dass sie ein Wohnmobil mieten. Wohnwagen sind wirklich kleine Wohnungen auf Rädern. In den meisten Wohnmobilen gibt es eine Küche mit Essraum, kombiniert mit einem Schlafraum. Manchmal wählen sie den Zug. Mit dem Auto fahren sie gern, denn sie sind nicht an die Zeit gebunden. Sie fahren ab, wann sie möchten, sie halten, wo sie möchten (an Raststätten, in kleinen Städten oder Dörfern), sie verbringen die Zeit nach eigenem Geschmack. Im Fall von Fernreisen wählen sie natürlich das Flugzeug und am Ort des Urlaubs sorgen sie für einen Mietwagen. Organisierte Gesellschaftsreisen mit Bus sind nicht für sie. Mit dem Bus fahren die Leute direkt bis zum Ziel, sozusagen bis vor die Tür. Die neueren Bustypen sind mit allem Komfort ausgestattet: Klimaanlage, verstellbare Sitze, Bordtelefon, Bordtoilette, Kühlschrank, Fernseher stehen den Reisenden zur Verfügung. Aber für Dorothea und Kalman beduetet es nichts.
Einmal möchten sie eine Schifffahrt machen, denn es ist sehr romantisch. Heute sind Urlauberschiffe sehr gefragt. Diese Schiffe sind wie schwimmende Hotels, mit allen Bequemlichkeiten ausgestattet: Restaurants, Tennisplätze, Schwimmbäder, Lokale, Kinos, Casinos. Einige Schiffe verkehren auf Flüssen, wie z.B.: auf der Donau, und unterwegs legen sie mehrmahls an. Es gibt aber sogennante Kreuzfahrtschiffe auch, die auf das Meer fahren.
Die zwei große Urlaube im Jahr plant das Paar immer im voraus. Sie buchen alles früh, so können sie bedeutende Rabatte für Unterkunft und Essen bekommen. Am meisten fahren sie aber last minute.
Das Wichtigste bei der Wahl der Unterkunft ist immer die Lage und der Preis. Sie suchen immer nach mehreren Möglichkeiten. Der Klassiker ist natürlich das Hotelzimmer. In einem Hotel reservieren sie immer ein Doppelzimmer, was aus einem Wohnraum mit einem Doppelbett und einem Badezimmer besteht. Zu einem Doppelzimmer können sie ein Zustellbett haben, falls noch jemand mitfährt. In einem Wellnesshotel können sie Doppelzimmer mit direktem Zugang zu einem separaten Spa-Bereich wählen. Kalman fährt manchmal auf Geschäftsreise. Dann bucht die Sekretärin der Firma ein Einzelzimmer für ihn. Es ist auch verschieden, was im Preis inbegriffen ist: Übernachtung mit Frühstück, Halbpension, Vollpension oder All Inclusive. Auch die Pensionen bieten gute Unerkunftsmöglichkeiten. Sie sind nicht so teuer wie die Hotels, und das Frühstück ist meist im Preis inbegriffen. Dort können wir sogar den Hausmannskost probieren. Die Atmosphäre ist ganz familiär, aber die Pensionen liegen oft vom Stadtzentrum weit.
Appartement bevorzugen Dorothea und Kalman, wenn sie eine Städtereise machen. Ein Appartement bietet immer einen Wohnraum und ein getrenntes Schlafzimmer, eine kleine Küche und natürlich ein Bad. In den Bergen schlafen sie gern in einem Ferienhaus. Sie mieten es auch, wenn sie mit Freunden oder mit der Familie zusammen reisen. In einem Appartement oder Ferienhaus kochen sie selbst, oder sie besuchen ein einheimisches Restaurant.
In unseren Tagen gibt etwas Neues in Mode. Wir können nämlich in vielen Städten als Tourist ein Privatzimmer, sogar eine ganze Wohnung für eine kurze oder längere Zeitdauer mieten. Es gilt aber überall, dass die Preise in der Vorsaison und in der Nachsaison immer günstiger sind, als in der Saison.
Und der andere Klassiker: campen. Campingplätze gibt es überall. Das einzige Problem, dass sie noch immer nicht alle online buchbar sind. In einem Camping finden wir Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobil (sie können wir direkt im Camping mieten), Bungalows und Zeltplätze. Zur Ausstattung eines Campings gehören noch Spielplätze, Schwimmbad, Restaurants, Schnellimbiss, Bäcker, Supermarkt, usw. Die Küche und die Dusche müssen wir mit anderen Leuten zusammen benutzen. Aber die Campings bieten die günstigsten Unterkunftsmöglichkeiten, denn die Platzgebühre sind sehr billig, und vieles ist inbegriffen: Stromanschluss, Bügeln, usw. An der Rezeption müssen wir zuerst die Formalitäten erledigen, dann können wir unseren Platz suchen und das Zelt aufschlagen. Zum Zelten müssen wir aber relativ viele Sachen mitbringen: das Zelt (ein Zweimann-, Dreimann- oder Viermannzelt), die Luftmatratze, die Schlafsäcke, das Campinggeschirr, den Campingtisch und die Klappstühle, die Petroleumlampe, eine Propangasflasche, sogar eine Hängematte.
Vor einer Reise haben Dorothea und Kalman immer viel zu tun. Natürlich ist es auch nicht egal, für wie viele Tage sie verreisen. Sie müssen die Blumen- und Papageienpflege mit den Nachbarn oder mit Flora besprechen. Dann müssen sie die Fenster schließen, das Gas und die Heizung abstellen, die Stecker von Rundfunk- und Fernsehgeräten, herausziehen, Wasserhähne kontrollieren. Am besten besorgen sie Versicherung und ausländische Währung im voraus. Sie packen den Reiseführer, die Landkarten, Stadtpläne und Fotoapparate auch sorgfältig ein.