
Die Wohnung von Lukas (Lukas lakása)
Hanganyag:
Nach Floras Ankommen fahren sie sofort zur Wohnung von Lukas, denn Lukas hat eine Überraschung für Flora. Es wartet ein herrliches, von Lukas selbst vorbereitetes Frühstück auf Flora.
Lukas wohnt in einem Reihenhaus in der Musikstraße. Das Treppenhaus ist sauber und schön hell. Die Wohnung ist ziemlich groß (die Oberfläche ist 60 Quadratmeter) und geräumig. Die Wohnung ist im zweiten Stock und ist nordsüdlich gelegen, so bekommt fast die ganze Wohnung den ganzen Tag viel Sonne.
Durch die Eingangstür kommt man in das Vorzimmer (oder in den Flur). Das Vorzimmer ist schmal, denn Lukas hat hier einen großen Einbauschrank. In diesem Einbauschrank kann er viele Sachen, viele unnötige Kleidungsstücke verstauen. Hier kann er die Jacken und die Mäntel aufhängen. Die eine Tür des Einbauschrankes ist ganzflächig verspiegelt. Im Vorzimmer, neben dem Schrank steht ein kleines Schränkchen für die Schuhe und für die Pantoffeln. Jetzt bekommt Flora eigene Pantoffeln für sie selbst mit großen roten Herzen. Das ist ein Geschenk von Lukas für sie.
Der Fußboden im Vorzimmer ist hellgelb gefliest. Links von dem Vorzimmer ist das Wohnzimmer. Es ist 22 Quadratmeter groß. Es hat zwei große Fenster und noch eine Tür auf den Balkon. Das eine Fenster geht auch zum Balkon, das andere Fenster geht zum Garten. Lukas hat hier im Wohnzimmer eine Sitzecke, wo man zum Glück auch schlafen kann, so kann er jetzt da schlafen, denn das Schlafzimmer wird besetzt. An der rechten Wand des Wohnzimmers steht ein Ausziehtisch mit bequemen Stühlen. Der Tisch ist jetzt schön gedeckt, da steht eine große Vase mit vielen roten Rosen. Es gibt noch einige Bücherregale im Wohnzimmer, denn Lukas hat viele Bücher, besonders über die Musik liest er gern. In der Ecke steht ein Fernseher, aber Lukas sieht sehr selten fern. Eine achtflammige Leuchte beleuchtet das Zimmer, an den Wänden gibt es noch drei Wandleuchten. Hier hat Lukas einen higtech Musikplayer, natürlich mit Fernbedienung, und unheimlich viele CDs, denn er hört natürlich sehr viel Musik, fast den ganzen Tag, manchmal bei voller Lautstärke. Am Fenster hängen schöne, geblümte Gardinen und dunkle Übergardinen. Die Schwester von Lukas hilft ihm immer beim Kaufen der Wohnungsdekoration. Auf dem Fußboden hat Lukas in diesem Zimmer Parkett und auf dem Parkett liegen bunte Teppiche.
Das Schlafzimmer öffnet sich vom Wohnzimmer. Das Schlafzimmer ist auch ziemlich groß. Im Zimmer steht ein breites französisches Bett, rechts und links daneben je ein kleiner Nachttisch mit Tischlampen. Dem Bett gegenüber steht ein Bücherregal und ein bequemer Sessel. Lukas sitzt hier gern und liest, komponiert Musik, spielt Gitarre oder denkt ganz einfach an Flora. An einer Wand des Schlafzimmers steht ein Wandschrank für die Kleidungsstücke. Die Wände sind hier weiß gemahlt, an den Fenstern hängen hellblaue Gardienen und dunkelblaue Übergardinen.
Die Küche ist rechts vom Vorzimmer. Sie ist mittelgroß, aber modern ausgerüstet. Lukas kocht manchmal, besonders wenn er Gäste bekommt. Er hat einen Elektroherd mit vier Platten und einer Backröhre. Hier steht natürlich eine Spüle mit einem Abwaschbecken und einem Abspülbecken, aber Lukas hat auch eine Spülmaschine (anders genannt: Geschirrspüler). Neben der Spülmaschine steht ein Geschirrschrank. Er dient auch als Vorbereitungstisch. Im Geschirrschrank finden wir Kasserollen, Töpfe, Pfannen, Schüsseln, verschiedene Gefäße, tiefe und flache Teller, Tassen, Gläser, Untertassen. Auf einem Regal steht eine Küchenmaschine, sie rührt, schnitzelt, knetet, schlägt, mixt, reibt, raspelt und entsaftet.
Lukas hat auch eine Mikrowelle. Die Mikrowelle erwärmt die Speisen sehr schnell und taut tiefgefrorene Waren schnell und schonend auf. Aber Lukas benutzt sie fast nie.
Lukas trinkt gern und oft Kaffee, er kocht den Kaffee mit einer elektrischen Kaffeemaschine. Manchmal kauft er Bohnenkaffee und mahlt sie selber mit der Kaffeemühle. Er trinkt keinen starken Mokka, lieber einen dünnen Kaffee oder Milchkaffee.
In dieser Wohnung hat Lukas leider keine Speisekammer. Zu Hause, bei seinen Eltern gibt es eine Speisekammer. Das kleine Fenster der Speisekammer geht zum Hof, nach Norden. Dort ist es immer schön kühl. Dort können die Eltern von Lukas die nicht leicht verderblichen Lebensmittel aufbewahren, zB. Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, usw. Auf einem großen Regal stehen die Einweckgläser. Die Mutter von Lukas, Susanne hat eine Menge Essiggurken und Essigpaprika.
Aber zurück zur Wohnung von Lukas. In der Küche steht noch ein Kühlschrank mit einer Gefriertruhe. Im Kühlschrank kann man die leicht verderbliche Lebensmittel wie zB. Milch, Aufschnitt (aber nicht bei Lukas, denn er isst vegetarisch), Käse, usw. aufbewahren.
Das Badezimmer ist bis an die Decke gefliest. Die Wandfliesen sind hellblau und die Bodenfliesen dunkelblau. In der Ecke steht eine Badewanne mit einer Handdusche. Neben der Badewanne steht das Klo (das Toilettenbecken) und daneben das Waschbecken. In der Ecke, neben der Tür steht die Waschmaschine und darüber hängt ein Heißwasserspeicher. Die Waschmaschine wäscht und schleudert die Wäsche gründlich.
Lukas hat noch einen Balkon, mit einem kleinen Tisch und zwei Stühlen. Vom Balkon gibt es ein sehr schönes Panorama auf die Großkirche. Hier, auf diesem Balkon werden Flora und Lukas noch schöne Momente zusammen erleben.
Jetzt glänzt die ganze Wohnung vor Sauberkeit, überall herrscht große Ordnung, sonst ist es nicht immer so.
Lukas öffnet die Eingangstür, und sie betreten die Wohnung. Flora geht zuerst in das Badezimmer und nach der Reise wäscht sie die Hände. Inzwischen holt Lukas die eiskalte Limonade aus dem Kühlschrank und füllt damit ein großes Glas für Flora. Sie ist sehr dankbar für die Aufmerksamkeit. Dann zeigt ihr Lukas die Wohnung. Flora ist sehr begeistert.
Und dann kommt die Überraschung, das prachtvolle Frühstück mit vielen Küssen gewürzt .