Mit Zug nach Debrecen (Vonattal Debrecenbe)

Hanganyag:

Es ist Montag. Flora ist schon morgen früh sehr aufgeregt, denn morgen fährt sie nach Debrecen, und sie besucht Lukas. Sie fährt mit dem Zug und sie möchte die Reise gründlich vorbereiten, deswegen will sie die Information am Ostbahnhof anrufen.

  • Guten Tag, AuskunftOstbahnhof. Wobei kann ich Ihnen helfen?
  • Guten Tag! Ich möchte morgen nach Debrecen fahren.
  • Wann möchten Sie fahren, morgen oder lieber nachmittag?
  • Ich möchte so früh, wie möglich fahren.
  • Der erste Zug fährt um vier Uhr.
  • Oh, nein, das ist aber ein bischen zu früh. Wann fährt der nächste Zug?
  • Um halb sieben.
  • Ist das ein Schnellzug oder ein Personenzug? Und muss ich umsteigen?
  • Das ist ein Intercityzug, so gibt es keinen Umstieg, aber Sie brauchen eine Platzkarte.
  • Vielen Dank für die Auskunft. Auf Wiederhören!
  • Auf Wiederhören!

Flora packt am Nachmittag den Koffer, denn sie muss spätestens um fünf Uhr aufstehen, wenn sie den Zug nicht verpassen will.

Am Dienstagmorgen frühstückt sie schnell und geht zur Haltestelle. Die Haltestelle ist nicht weit, sie ist vor dem Haus. Sie wartet ungeduldig, aber die Straßenbahn kommt noch nicht. Endlich kommt sie und Flora fährt bis zur U-Bahn-Haltestelle, dort muss sie umsteigen, dann fährt sie weiter bis zum Ostbahnhof. Vor dem Bahnhof ist der Verkehr sehr rege. Viele Leute kommen mit dem Zug in die Stadt, denn sie wohnen auf dem Lande, aber arbeiten in der Stadt.

Flora geht zum Fahrkartenschalter und kauft die Fahrkarte:

  • Guten Tag, ich möchte eine Fahrkarte nach Debrecen und eine Platzkarte für den Zug um halb sieben.
  • Erster oder zweiter Klasse?
  • Zweiter Klasse.
  • Einfach oder hin und zurück?
  • Eine Rückfahrkarte, bitte.
  • Möchten Sie die Platzkarte auch für die Rückfahrt kaufen?
  • Nein, danke, ich weiß noch nicht ganz genau, wann ich zurückfahre.
  • Brauchen Sie eine Fahrkarte zum vollen oder zum ermäßigten Preis?
  • Zum vollen Preis.
  • Dann sind wir fertig. Hier ist Ihre Fahrkarte. Gute Fahrt!
  • Vielen Dank! Auf Wiedersehen!

Flora hat noch 30 Minuten Zeit, aber sie will nicht im Bahnhofsrestaurant warten, so kauft sie einige Zeitungen in der Wartehalle. Sie hört viele Durchsagen vom Lautsprecher:

„Der Zug nach Sopron, Abfahrtszeit 6.10 Uhr, steht am Bahnsteig 3 zur Abfahrt bereit.”

„Der Zug nach Szolnok, Abfahrtszeit 6.05 Uhr, fährt vom Bahnsteig 12 ab.”

„Der Zug aus Wien, Ankunftszeit 6.45 Uhr, hat voraussichtlich 20 Minuten Verspätung.”

„Der Zug aus Érd fährt am Bahnsteig 1 ein.”

„Der Zug nach Monor, Abfahrtszeit 6.20 Uhr, fällt aus. Die Reisenden werden mit Bussen befördert.”

Am Bahnsteig fragt sie den Bahnbeamten:

  • Wo fährt der Intercity nach Debrecen?
  • Gleis 10.
  • Danke sehr!

Sie steigt in den Zug ein, findet ihren Platz und bringt das Gepäck unter. Der Zug fährt pünktlich ab. Flora ist schon sehr aufgeregt. Einmal kommt der Schaffner und sagt:

  • Guten Tag! Ihre Fahrkarte zur Kontrolle, bitte!

Flora fragt ihn:

  • Könnten Sie mir bitte sagen, wann wir in Debrecen sind?
  • Fahrplansmäßig um 9.09 Uhr.
  • Und hat der Zug Verspätung? – fragt sie ungeduldig.
  • Nein, wir haben keine Verspätung, wir werden pünktlich ankommen.
  • Danke.

Wirklich kommt der Zug pünktlich in Debrecen an, und nähert sich langsam zum Bahnhof. Flora meint: zu langsam. Endlich kommen sie an, Flora steigt aus, und sieht sofort Lukas. Er steht am Bahnsteig und wartet auf sie aufgeregt und wieder mit einer roten Rose in der Hand.

Dort auf dem Bahnhof stehend küssen und umarmen sie einander lange und mit voller Liebe.