Perle aufreihen
gyöngyöt fűz
Meine Tochter ist 4 jahre alt, aber sie kann schon Perle aufreihen.
die Perle (–, -n)
gyöngy
Die Perlen sind meist zwei-oder dreireihig angeordnet.
jemandem fällt keine Perle aus der Krone
das Pferd (-(e)s, -e)
Das Pferd wiehert.
Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es springen muss.
das Pfingsten (-s, -)
pünkösd
Eredetileg csak többes számban használták, de ma már egyre inkább semlegesnemű főnévként szerepel.
Wir fahren über Pfingsten weg.
Nasse Pfingsten, fette Weihnachten.
die Philosophie (–, -n)
filozófia
Seine Philosophie lautet: leben und leben lassen.
Zuerst leben, dann philosophieren.
der Plan (-(e)s, -¨e)
terv
Sie steckt voller Pläne.
auf dem Plan stehen
pünktlich
pontos, pontosan
pünktlicher, pünktlichste
Du musst unbedingt pünktlich kommen, sonst verpassen wir den Bus.
pünktlich wie die Maurer
der Reisebericht (-(e)s, -e)
útibeszámoló
In den Buchhandlungen kann man viele interessante Reiseberichte finden.
die Reise (–, -n)
utazás
Am Wochenende machen wir eine Reise zur See.
auf Reisen gehen
reiten
lovagol
reitest; ritt, ist/(hat) geritten
Gestern habe ich drei Stunden geritten.
jemanden in die Tinte reiten