fressen
eszik, zabál
fraß, hat gefressen
Der Motor frisst viel Benzin.
die Weisheit mit Löffeln gefressen haben
für drei Tage
három napra
Wir reisen für drei Tage nach Kroatien.
gabenreich
bőven termő
gabenreicher, gabenreichste
Um das Dorf gibt es gabenreiche Felder.
die Gans (–, -¨e)
liba
In den meisten Familien gibt es am Martinstag Gans.
Jede Gans hat ihren Kopf.
der Gefallen (-s, -)
szívesség
Der Polizist hat dem Bürgermeister einen persöhnlichen Gefallen getan.
Einen Gefallen anzunehmen, bedeutet seine Freiheit zu verkaufen.
gegen A
ellen, szemben; körül
Es sind gegen 50 Leute anwesend.
gegen jemandes Willen
das Gehöft (-(e)s, -e)
tanya, majorság
Neben dem Wald steht ein einsames Gehöft.
der Gemüsegarten (-s, -¨)
zöldségeskert
Viele Stadtbewohner haben einen kleinen Gemüsegarten am Rand der Stadt.
genießen
élvez
genoss, hat genossen
Peter ist ein Gourmand, er genießt immer das Essen.
etwas in vollen Zügen genießen
die Gerste (–, -n)
árpa
Ins Bier dürfen nur Gerste, Wasser und Hopfen.
Er wächst wie die reife Gerste.