voll von+D / mit+D
teli
voller, vollste
Ich habe den Kopf voll.
Das ist mein voller Ernst.
vom Bahnhof abholen
elhoz a pályaudvarról
Der Vater holt die Oma vom Bahnhof ab.
die Wassermelone (–, -n)
görögdinnye
Wassermelonen haben sehr wasserhaltiges Fruchtfleisch.
wechseln A
cserél
wechselte, hat gewechselt
Sie wechselt ständig die Farbe ihrer Haare.
Wer den Pfennig nicht achtet, wird keinen Gulden wechseln.
wecken A
ébreszt
weckte, hat geweckt
Die Mutter weckt die Kinder jeden Morgen um 7 Uhr.
schlafende Hunde wecken
weh tun
fáj
Tut dein Kopf wirklich weh?
der Weichselbaum (-(e)s, -¨e)
meggyfa
Weichselbaum wird anders Sauerkirsche genannt.
Weinlese machen
szüretel
Die Familie macht am Ende September Weinlese.
die Weinlese (–, -n)
szüret
Wir besuchen immer unsere Großeltern zur Zeit der Weinlese.
der Weinstock (-(e)s, -¨e)
szőlőtőke
Die ersten Weinstöcken gelangten mit Kolumbus nach Übersee.