die Lyrik (-)
líra, költészet
Als Lyrik bezeichnet man die Dichtung in Versform, welche die dritte literarische Gattung neben der Epik und der Dramatik darstellt.
der Lärm (-(e)s)
lárma
„Die Hobbits lauschten diesem ermutigenden Lärm einen Augenblick und saßen dann von ihren Ponies ab”
viel Lärm um nichts
der Löffel (-s, -)
kanál
mit einem goldenen/silbernen Löffel im Mund geboren sein
die Lösung (–, -en)
megoldás; oldat
Die Lösung der Aufgabe ist richtig.
das ist des Rätsels Lösung
der Löwe (-n, -n)
oroszlán
Die männlichen Löwen sind gut an ihrer Mähne zu erkennen.
brüllen wie ein hungriger Löwe
der Löwehnzahn (-(e)s, -¨e)
gyermekláncfű
der Löwehnzahntee (-s, -s)
gyermekláncfűtea
die Löwin (–, -nen)
(nőstény) oroszlán
Die berühmteste Löwin, Elsa, wurde von Joy Adamson in Kenia aufgezogen.
das Lüften(-s)
szellőztetés
Macht nichts!
Nem tesz semmit!
Olyankor mondjuk, ha valaki elnézést kér valamiért, és arra válaszolunk.