der Lindenblütentee (-s, -s)
hársfavirágtea
die Linie (–, -n)
vonal
„Genau nördlich konnten sie schwach eine lange dunkle Linie erkennen”
in erster Linie
die Linse (–, -n)
lencse
A növény, a szemlencse, a kontaktlencse, és a fényképezőgép lencséje is.
die Lippe (-, -n)
ajak
Sie öffnete die Lippen zum Kuss.
etwas auf den Lippen haben
die Liste (–, -n)
lista
“Bilbo war beschäftigt: er schrieb Einladungen, hakte Zusagen von der Liste ab, packte Geschenke ein und traf ein paar persönliche Vorbereitungen”
auf der schwarzen Liste stehen
das Loch (-(e)s, -¨er)
lyuk
Und er kam auf direktem Wege wieder ins Loch.
aus dem letzten Loch pfeifen
die Lok (-, -s)
mozdony
Dieser Zug hat sogar aus Sicherheitsgründen zwei Loks.
das Lokal (-(e)s, -e)
lokál, bár
der Lokalpatriot (-en, -en)
lokálpatrióta
Lokalpatrioten haben Vorliebe zur eigenen Stadt oder der eigenen Region.
der Lokführer (-s, -)
mozdonyvezető
Lokführer ist eine Berufsbezeihnung für Personen, die berechtigt sind, selbstständig eine Lokomotive zu führen und zu warten.